Beschreibung
Schwarzes Rechteckrohr EN 10305-5 / EN 10219
Das schwarze Rechteckrohr nach EN 10305-5 bzw. EN 10219 ist ein vielseitig einsetzbares Hohlprofil für tragende Konstruktionen im Stahl- und Maschinenbau. Mit seiner rechteckigen Form und robusten Wandstärken überzeugt es durch hohe Stabilität und Belastbarkeit – ideal für Projekte, bei denen es auf Festigkeit und Präzision ankommt.
Normgerecht und maßhaltig
Gefertigt nach den europäischen Normen EN 10305-5 und EN 10219 steht das Rechteckrohr für enge Toleranzen, hohe Maßgenauigkeit und eine gleichmäßige Oberfläche. Das macht es besonders geeignet für Anwendungen mit hohen technischen Anforderungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Anlagenbau, in der Fahrzeugtechnik oder für tragende Konstruktionen – dieses Rechteckrohr bietet eine zuverlässige Grundlage für stabile Verbindungen und langlebige Konstruktionen. Es lässt sich gut schweißen, bearbeiten und anpassen.
Robust, langlebig und wirtschaftlich
Die schwere Ausführung gewährleistet eine hohe mechanische Festigkeit auch bei dynamischer Belastung. Gleichzeitig überzeugt das Rohr durch eine lange Lebensdauer und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für wirtschaftlich geplante Bauprojekte.
Das schwere Rechteckrohr nach EN 10305-5 / 10219 – die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Qualität und Stabilität.
Das schwarze Rechteckrohr nach EN 10305-5 bzw. EN 10219 ist ein vielseitig einsetzbares Hohlprofil für tragende Konstruktionen im Stahl- und Maschinenbau. Mit seiner rechteckigen Form und robusten Wandstärken überzeugt es durch hohe Stabilität und Belastbarkeit – ideal für Projekte, bei denen es auf Festigkeit und Präzision ankommt.
Normgerecht und maßhaltig
Gefertigt nach den europäischen Normen EN 10305-5 und EN 10219 steht das Rechteckrohr für enge Toleranzen, hohe Maßgenauigkeit und eine gleichmäßige Oberfläche. Das macht es besonders geeignet für Anwendungen mit hohen technischen Anforderungen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Anlagenbau, in der Fahrzeugtechnik oder für tragende Konstruktionen – dieses Rechteckrohr bietet eine zuverlässige Grundlage für stabile Verbindungen und langlebige Konstruktionen. Es lässt sich gut schweißen, bearbeiten und anpassen.
Robust, langlebig und wirtschaftlich
Die schwere Ausführung gewährleistet eine hohe mechanische Festigkeit auch bei dynamischer Belastung. Gleichzeitig überzeugt das Rohr durch eine lange Lebensdauer und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für wirtschaftlich geplante Bauprojekte.
Das schwere Rechteckrohr nach EN 10305-5 / 10219 – die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Qualität und Stabilität.
Spezifikationen
Breite (mm) - Standard
60 mm
Höhe (mm) - Standard
30 mm
Länge (mm)
6030 mm
Toleranznorm
EN10305-5/10219
Wandstärke S (mm)
2 mm
Werkstoff Art (unpräzise)
unlegierter Stahl