Mehrschichtrohr - Wir lernen von der Natur Die Rohre haben eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität sowie trotzdem ein elastisches Verhalten....mehr anzeigen
Mehrschichtrohr - Wir lernen von der Natur Die Rohre haben eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität sowie trotzdem ein elastisches Verhalten....mehr anzeigen
Resterampe
Rückstauverschluss Stausafe RS Typ 2 gemäß EN 13564-1:2002 (DN100-DN150) Einsatzbereich nach DIN 1986-100:2002-03: geeignet für fäkalienfreies Abwasser...mehr anzeigen
Das KG2000 ist ein modernes, hochentwickeltes System mit Vollwandtechnik. Die Rohre und Formteile haben dadurch eine hohe Festigkeit, eine lange Stabilität...mehr anzeigen
Das PROTEKTOR Laubfanggitter bewirkt ein Fernhalten des Laubes von der Dachrinne. Das Laub bleibt auf dem Laubfanggitter liegen, trocknet ab und wird vom...mehr anzeigen
Rinnen-Dilatation als Dehnungsausgleicher, Einseitig vulkanisiert, nach DIN EN 612, für den Einbau in halbrunde Dachrinne geeignet.
Mit Steckmuffen lassen sich abgeschnittene oder muffenlose Fallrohre mit gleichem Durchmesser schnell und einfach verbinden.
Das Kupfer Kehlblech kommt bei fast allen Dachkehlen zum Einsatz. Eine Dachkehle entsteht, wenn zwei geneigte Dachflächen auf einander treffen. Das Kupfer...mehr anzeigen
Steckrinnenboden als perfekter Rinnenabschluss! Er hält von alleine. Dank der Einstecknut kann mit beiden Händen gelötet oder geklebt werden. Mit...mehr anzeigen
Der aus einem Stück tiefgezogene Außeneck Rinnenwinkel gleicht geringe Toleranzen am Bau aus. Eingezogene Wulst mit Einsteckschlitz für einfache Montage.
Mit der flachen Standrohrkappe lassen sich Fallrohre optimal an Standrohre anschließen.
Der PROTEKTOR Ablaufstutzen zum Klemmen ist die perfekte Verbindung zwischen Halbrundrinne und Fallrohr.
Die PROTEKTOR Halbrundrinne aus UV-beständigem und schlagzähem PVC hat eine hervorragende Formstabilität und dient zur Aufnahme des auftretenden...
Der PROTEKTOR Rinnenwinkel zum Klemmen ermöglicht eine Richtungsänderung der Halbrundrinne in einer definierten Grad Zahl.
Der PROTEKTOR Rinnenwinkel zum Klemmen ermöglicht eine Richtungsänderung der Halbrundrinne in einer definierten Grad Zahl.
Das Regenstandrohr schützt vor Beschädigungen im stoßanfälligen Bereich. Als Bindeglied von Fallrohr und Kanalgrundleitung hält es größten Belastungen stand....mehr anzeigen
Der Rinnenträger eignet sich für alle senkrechten Traufen. Die Haken werden direkt an dem Stirnbrett oder dem Mauerwerk befestigt. Das mühsame Biegen der...
Rinnen-Dilatation als Dehnungsausgleicher, Einseitig vulkanisiert, nach DIN EN 612, für den Einbau in halbrunde Dachrinne geeignet.
Mit dem Rohrabzweig lassen sich schnell und passgenau Seitenrohre in das Hauptfallrohr einbinden. Dabei können gleichgroße und kleinere Rohrdurchmesser des...mehr anzeigen
Mit dem Rohrabzweig lassen sich schnell und passgenau Seitenrohre in das Hauptfallrohr einbinden. Dabei können gleichgroße und kleinere Rohrdurchmesser des...mehr anzeigen
Der konische Rohrbogen mit Einzug erspart das Aufweiten von Fallrohren. Er lässt sich einfach in jedes abgeschnittene Rohr mit oder ohne Einsteckmuffe...mehr anzeigen
Mit Steckmuffen lassen sich abgeschnittene oder muffenlose Fallrohre mit gleichem Durchmesser schnell und einfach verbinden.
Durch die Halbwulst für runde Fallrohre ist ein Abrutschen des Rohres nicht mehr möglich. Sie kann aufgelötet oder -genietet werden.
Das Zink Kehlblech kommt bei fast allen Dachkehlen zum Einsatz. Eine Dachkehle entsteht, wenn zwei geneigte Dachflächen auf einander treffen. Das Zink...mehr anzeigen
























