Beschreibung
Robuste Messing-Unterlegscheibe nach DIN 125-A
Die Messing-Unterlegscheibe nach DIN 125-A ist eine zuverlässige Komponente für verschiedenste industrielle Anwendungen. Gefertigt aus hochwertigem Messing, bietet sie eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für Einsatzbereiche, die eine hohe Materialbeständigkeit und Stabilität erfordern.
Effektive Kraftverteilung
Durch ihre flache, runde Form sorgt die Unterlegscheibe für eine gleichmäßige Verteilung der Last auf die Kontaktfläche. Sie schützt das Werkstück vor Beschädigungen und trägt zur Langlebigkeit von Schraubverbindungen bei. Diese Eigenschaften machen sie zu einem wichtigen Bauteil in Konstruktionen, bei denen Präzision und Sicherheit im Vordergrund stehen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder in der Bauindustrie – die Messing-Unterlegscheibe nach DIN 125-A überzeugt durch ihre vielseitige Verwendbarkeit. Sie ist besonders geeignet für Anwendungen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in maritimen Bereichen, da Messing als Material gegen Rost und andere Umwelteinflüsse beständig ist.
Normgerechte Qualität
Hergestellt nach den strengen Vorgaben der DIN 125-A, bietet die Unterlegscheibe eine hohe Maßgenauigkeit und Passgenauigkeit. Dies erleichtert die Integration in bestehende Systeme und sorgt für zuverlässige Verbindungen, die hohen Belastungen standhalten.
Langlebig und belastbar
Dank der robusten Ausführung und der hervorragenden Materialeigenschaften eignet sich die Messing-Unterlegscheibe für anspruchsvolle Anwendungen. Sie trägt zur Reduzierung von Verschleiß bei und verbessert die Performance von mechanischen Verbindungen nachhaltig.
Die Messing-Unterlegscheibe nach DIN 125-A ist eine zuverlässige Komponente für verschiedenste industrielle Anwendungen. Gefertigt aus hochwertigem Messing, bietet sie eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für Einsatzbereiche, die eine hohe Materialbeständigkeit und Stabilität erfordern.
Effektive Kraftverteilung
Durch ihre flache, runde Form sorgt die Unterlegscheibe für eine gleichmäßige Verteilung der Last auf die Kontaktfläche. Sie schützt das Werkstück vor Beschädigungen und trägt zur Langlebigkeit von Schraubverbindungen bei. Diese Eigenschaften machen sie zu einem wichtigen Bauteil in Konstruktionen, bei denen Präzision und Sicherheit im Vordergrund stehen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder in der Bauindustrie – die Messing-Unterlegscheibe nach DIN 125-A überzeugt durch ihre vielseitige Verwendbarkeit. Sie ist besonders geeignet für Anwendungen in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in maritimen Bereichen, da Messing als Material gegen Rost und andere Umwelteinflüsse beständig ist.
Normgerechte Qualität
Hergestellt nach den strengen Vorgaben der DIN 125-A, bietet die Unterlegscheibe eine hohe Maßgenauigkeit und Passgenauigkeit. Dies erleichtert die Integration in bestehende Systeme und sorgt für zuverlässige Verbindungen, die hohen Belastungen standhalten.
Langlebig und belastbar
Dank der robusten Ausführung und der hervorragenden Materialeigenschaften eignet sich die Messing-Unterlegscheibe für anspruchsvolle Anwendungen. Sie trägt zur Reduzierung von Verschleiß bei und verbessert die Performance von mechanischen Verbindungen nachhaltig.
Spezifikationen
Norm (DIN / ISO)
DIN 125-A (ISO7089)
Werkstoff Art (unpräzise)
Messing