Beschreibung
Keilriemen- oder Nabenscheiben sind wesentliche Maschinenelemente, die in einem Keilriemenantrieb benötigt werden. Mittels eines Keilriemens oder Kraftbandes werden damit zwei Wellen miteinander verbunden. Oft wird diese Scheibenart auch Keil- oder Rillenscheibe genannt. Der Werkstoff ist meist Grauguss, häufig als GG-20 oder EN-GJL 200 bezeichnet.
Spezifikationen
Ausführung
Vollscheibe
Anzahl Rillen
2
Typ
6
Material
Grauguss
Profil
SPZ
Norm
DIN 2211
Kranzbreite
28 mm
Taperbuchse
1610
Wirkdurchmesser (Dw)
125 mm



