Beschreibung
Feuerverschluss-Keilverbinder Obo 1813/5014/212 aus verzinktem Stahl
Der Feuerverschluss-Keilverbinder Obo 1813/5014/212 aus unlegiertem Stahl gemäß EN10143 bietet eine zuverlässige Lösung für Erdungs- und Blitzschutzsysteme. Der verzinkte Stahl sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit, was den Verbinder besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse macht.
Robuste und zuverlässige Verbindung
Dieser Keilverbinder eignet sich hervorragend für die sichere Verbindung von Erdungsleitungen. Mit seiner stabilen Bauweise garantiert er eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die besonders in der Elektroinstallation und im Blitzschutz von Gebäuden und Anlagen erforderlich ist.
Hohe Korrosionsbeständigkeit
Dank der Verzinkung ist der Feuerverschluss-Keilverbinder besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und Rost. Das erhöht die Lebensdauer des Verbinders und sorgt für eine dauerhaft sichere Erdung, auch in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen.
Normgerechte Qualität
Der Keilverbinder entspricht den höchsten Industriestandards und ist nach den Vorgaben des Obo 1813/5014/212 gefertigt. Er lässt sich einfach installieren und bietet eine zuverlässige Leistung über viele Jahre.
Der Feuerverschluss-Keilverbinder Obo 1813/5014/212 aus unlegiertem Stahl gemäß EN10143 bietet eine zuverlässige Lösung für Erdungs- und Blitzschutzsysteme. Der verzinkte Stahl sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit, was den Verbinder besonders langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse macht.
Robuste und zuverlässige Verbindung
Dieser Keilverbinder eignet sich hervorragend für die sichere Verbindung von Erdungsleitungen. Mit seiner stabilen Bauweise garantiert er eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die besonders in der Elektroinstallation und im Blitzschutz von Gebäuden und Anlagen erforderlich ist.
Hohe Korrosionsbeständigkeit
Dank der Verzinkung ist der Feuerverschluss-Keilverbinder besonders widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und Rost. Das erhöht die Lebensdauer des Verbinders und sorgt für eine dauerhaft sichere Erdung, auch in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen.
Normgerechte Qualität
Der Keilverbinder entspricht den höchsten Industriestandards und ist nach den Vorgaben des Obo 1813/5014/212 gefertigt. Er lässt sich einfach installieren und bietet eine zuverlässige Leistung über viele Jahre.
Spezifikationen
Werkstoff Art (unpräzise)
unlegierter Stahl