Beschreibung
Edelstahl-Splint DIN94 / A2
Der Edelstahl-Splint nach DIN94, auch bekannt als Federstecker oder Splintsicherungsstift, ist ein unverzichtbares Befestigungselement in vielen industriellen Anwendungen. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl der Güteklasse A2, bietet der Splint hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignet sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie z. B. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in maritimen Anwendungen.
Robust und zuverlässig
Der Splint wird durch eine einfache Biegebewegung an seiner offenen Seite in Position gehalten und sichert so zuverlässig Bolzen, Schrauben oder andere Bauteile gegen unbeabsichtigtes Lösen. Diese einfache, aber effektive Methode der Sicherung sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit bei der Anwendung in statischen oder dynamischen Verbindungen.
Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit
Edelstahl A2 verleiht dem Splint eine herausragende Beständigkeit gegen Rost und Korrosion. Dies macht ihn besonders geeignet für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen, wie z. B. im Außenbereich, in der Lebensmittelindustrie oder in der chemischen Industrie. Dank seiner robusten Materialeigenschaften behält der Splint auch unter extremen Bedingungen seine Funktion und Form.
Vielseitiger Einsatz
Der Splint nach DIN94 wird in einer Vielzahl von Verbindungen verwendet, wo eine einfache und schnelle Sicherung erforderlich ist. Ob in rotierenden Maschinen, Fahrzeugen oder in Konstruktionsprojekten – der Splint bietet eine flexible Lösung, die sich leicht montieren und demontieren lässt. Aufgrund seiner einfachen Handhabung und hohen Zuverlässigkeit ist er ein bevorzugtes Bauteil in vielen industriellen Anwendungen.
Der Edelstahl-Splint nach DIN94, auch bekannt als Federstecker oder Splintsicherungsstift, ist ein unverzichtbares Befestigungselement in vielen industriellen Anwendungen. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl der Güteklasse A2, bietet der Splint hervorragende Korrosionsbeständigkeit und eignet sich ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wie z. B. in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in maritimen Anwendungen.
Robust und zuverlässig
Der Splint wird durch eine einfache Biegebewegung an seiner offenen Seite in Position gehalten und sichert so zuverlässig Bolzen, Schrauben oder andere Bauteile gegen unbeabsichtigtes Lösen. Diese einfache, aber effektive Methode der Sicherung sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit bei der Anwendung in statischen oder dynamischen Verbindungen.
Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit
Edelstahl A2 verleiht dem Splint eine herausragende Beständigkeit gegen Rost und Korrosion. Dies macht ihn besonders geeignet für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen, wie z. B. im Außenbereich, in der Lebensmittelindustrie oder in der chemischen Industrie. Dank seiner robusten Materialeigenschaften behält der Splint auch unter extremen Bedingungen seine Funktion und Form.
Vielseitiger Einsatz
Der Splint nach DIN94 wird in einer Vielzahl von Verbindungen verwendet, wo eine einfache und schnelle Sicherung erforderlich ist. Ob in rotierenden Maschinen, Fahrzeugen oder in Konstruktionsprojekten – der Splint bietet eine flexible Lösung, die sich leicht montieren und demontieren lässt. Aufgrund seiner einfachen Handhabung und hohen Zuverlässigkeit ist er ein bevorzugtes Bauteil in vielen industriellen Anwendungen.
Spezifikationen
Norm (DIN / ISO)
DIN 94
Werkstoff Art (unpräzise)
Edelstahl