Beschreibung
Spezifikationen
-20 bis 70 GC
RCM Mark, c UL us - Listed (OL)
95 %, nicht kondensierend
Run, Force mode, Netzwerkfehler, Netzwerkstatus Engineering Port 1, Netzwerkstatus Engineering Port 2, Netzwerkstatus EtherCAT, Netzwerkstatus Port 1, Netzwerkstatus Port 2, Spannungsversorgung Elektronik/Sensoren, Spannungsversorgung Last, Systemfehler, Wartung erforderlich
DIP-Schalter für RUN/STOP, Optional: Bedieneinheit CDSB
Ethernet
Bündelung Kanalalarme, Diagnose Unterspannung, Kanalalarme Unterspannung, Prozesswertdarstellung Analogmodule
PROFINET IO
Typ. 150 mA
2x Dose
0 - keine Korrosionsbeanspruchung
RJ45
24 V
75,9 mm x 124,3 mm x 82,5 mm
8
-5 bis 50 GC
ja
18,9 MM
100 Mbit/s
LABS-haltige Stoffe enthalten, RoHS konform
± 25 %
64 BYTE
PA
mit Hutschiene
64 BYTE
IP20
Elektronik und Sensoren
512 MB RAM, Dual Core 766 MHz
Klemmleiste
0,2 bis 1,5 MM2
Federzugklemme
0,2 - 2,5 mm² für Leiter flexibel ohne Aderendhülse
4
8 A
Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 1 nach FN 942017-4 und EN 60068-2-6
Schockprüfung mit Schärfegrad 1 nach FN 942017-5 und EN 60068-2-27
nach EU-EMV-Richtlinie
-5 - 60 °C bei vertikalem Einbau
Busanschluss weiterführend
Dose
20 MS
RJ45
USB 2.0
8
CODESYS V3 mit SoftMotion
CODESYS provided by Festo
Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung (PELV)
CODESYS V3, GSDML-Datei, Bedieneinheit CDSB
10
Diagnosespeicher, Failsafe-Reaktion, Systemstart
288 G, 0,39 G
512 BYTE
512 BYTE
Micro SD <= 32 GB, USB-Stick <= 32 GB
ca. 200 µs/1 k Anweisung
DHCP, über CoDeSys, optional: über Bedieneinheit CDSB
und andere, CPX-E Diagnosestatus, CPX-E Diagnosetrace kopieren, CPX-E Moduldiagnose lesen
Variablenkonzept CoDeSys, 120 kB remanente Daten
12 MB Anwenderprogramm
2x Dose
RJ45
8
10 Mbit/s, 100 Mbit/s
Switch, Diagnose
EasyIP, Modbus TCP, TCP/IP
Ethernet
EtherCAT Master
ja
100 Mbit/s