Beschreibung
Spezifikationen
-20 bis 70 GC
95 %, nicht kondensierend
CODESYS V2.3
Drehschalter für RUN/Stop
2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung
DE, EN
50 mm x 107 mm x 55 mm
ja
-5 bis 50 GC
24 V
RoHS konform
PC, PA-verstärkt
IP65, IP67
32 MB Flash, 32 MB RAM, Prozessor 400 MHz
CODESYS Level 2, EasyIP, Modbus TCP, TCP/IP
ERR: Laufzeitfehler SPS, M: Modify/Forcen aktiv, PL: Lastversorgung, RUN: SPS Status, SF: Systemfehler, STOP: SPS Status, PS: Elektronikversorgung, Sensorversorgung
TP: Link/Traffic
typ. 85 mA
RJ 45 (Buchse, 8-polig)
Diagnose-Speicher, Kanal- und modulorientierte Diagnose, Unterspannung/Kurzschluss Module
10 MS
RJ45, 8-polig, Buchse
1
10/100 Mbit/s
Diagnose Funktionen, Kommunikationsfunktion RS232
CODESYS provided by Festo V2.3
Anweisungsliste (AWL), Kontaktplan (KOP), nach IEC 61131-3, Ablaufsprache, Funktionsplan, Strukturierter Text, zusätzlich CFC
TCP/IP, EasyIP, Modbus TCP
CODESYS V2.3
10/100 Bit/s nach IEEE 802.3 (10BaseT) bzw. 802.3u (100BaseTx)
9,6 ... 230,4 kBit/s, galvanisch getrennt, RS232-Schnittstelle, Sub-D, 9-polig, Buchse
24 V, mit Pneumatik Typ Midi/Maxi: 21,6 ... 26,4V, mit Pneumatik Typ CPA: 20,4 ... 26,4V, mit Pneumatik Typ MPA: 18 ... 30V, ohne Pneumatik: 18 ... 30V
155,0 G, 0,185 G
ca. 200 µs/1 k Anweisung
DHCP, über MMI, über CoDeSys
CPX Diagnosestatus, CPX Diagnosetrace kopieren, CPX Moduldiagnose lesen, und andere
30 kB remanente Daten, 8 MB globaler Datenspeicher, Variablenkonzept CoDeSys
4 MB Anwenderprogramm