Beschreibung
Positionierbuchsen bilden einen Aufnahmepunkt für bolzenförmige Bedien- und Rastelemente, in welchen diese sicher und genau verrasten können.
Bei den Positionierbuchsen mit Zustandssensor befindet sich ein variabel einstellbarer Sensor an der Buchse. Dieser ermöglicht es, elektronisch abzufragen, ob sich ein Bolzen in der Positionierbuchse befindet oder nicht.
Beim Einsatz mehrerer Buchsen lässt sich feststellen, in welcher davon sich das Bedien- oder Rastelement befindet.
Werkstoff:
Positionierbuchse Stahl oder Edelstahl 1.4034.
Sensor Edelstahl.
Klemmmutter Messing.
Ausführung:
Positionierbuchse:
Stahl gehärtet und brüniert.
Edelstahl gehärtet und blank.
Sensor blank.
Klemmmutter vernickelt.
Hinweis:
Abgestimmt auf Haltestücke 03099.
Zustandssensor und Klemmmutter werden unmontiert geliefert.
Maximales Anzugsmoment der Klemmmutter: 1,2 Nm.
Anwendung:
Positionierbuchsen in Verbindung mit einem Zustandssensor ermöglichen eine betätigungsabhängige Prozesssteuerung. Zudem kann sichergestellt werden, das sich das Bedien- oder Rastelement am gewünschten Ort befindet.
Beispielsweise bei der Formatverstellung von Verpackungsmaschinen.
Montage:
Der Sensor wird mit der Klemmmutter an der Buchse befestigt und axial eingestellt. Durch Anziehen der Klemmmutter wird der Sensor schließlich fixiert.
Die detaillierte Vorgehensweise ist in der Montageanleitung beschrieben.
Technische Daten:
Induktiver Sensor:
Ausgangsschaltung: PNP Schließer (NO)
Betriebsspannung: 10 - 30 V DC
Betriebsstrom: <100 mA
Schaltabstand: 1 mm
Schaltfrequenz: <3500 Hz
Kurzschlussfest: ja
Verpolungsfest: ja
Schutzart: IP 67
Anschlussart: 2 m PVC Kabel
Temperaturbereich: -25° C - +70°C
Zulassung: CE, c-UL-us, EAC
Sicherheit:
Positionierbuchsen mit Zustandssensor eignen sich nicht zur Absicherung von Personen.
Zeichnungshinweis:
1) LED
BN = Braun
BK = Schwarz
BU = Blau
Spezifikationen
Ausführung 1
mit Zustandssensor
Gewicht
0,03 KG
Form
C
H
16
L
27
D
4
T
11,0
Material Grundkörper
Edelstahl
D1
M12x1,5
Form-Typ
mit Gewinde und Anlaufkegel
D2
19
D3
3
H1
12
H2
10,5
SW1
4
H3
4
SW2
5