Beschreibung
· Arretierbolzen (Rastbolzen) ermöglichen ein Feststellen und Einrasten
· Anwendungsgebiete: Maschinenbau, Gerätebau, Vorrichtungsbau, Messtechnik
· Hohe Stabilität
· Automatisierbar
· Einsatztemperatur: -20 °C bis +80 °C
Werkstoff:
Stahlausführung:
Gewindehülse und Druckbolzen Automatenstahl.
Sechskantmuttern Stahl Festigkeitsklasse 04.
Edelstahlausführung:
Gewindehülse 1.4305.
Druckbolzen 1.4034.
Sechskantmuttern Edelstahl A2.
Ausführung:
Stahlausführung:
Gewindehülse brüniert.
Druckbolzen gehärtet, brüniert und geschliffen.
Sechskantmuttern brüniert.
Edelstahlausführung:
Gewindehülse blank.
Druckbolzen gehärtet, geschliffen und blank.
Sechskantmuttern blank.
Hinweis:
Der Arretierbolzen wird durch Anlegen von Druckluft betätigt.
Die Rückstellung erfolgt gefedert durch Trennen der Luftzufuhr.
Pneumatikzylinder:
Einfachwirkender Kolbenstangenzylinder.
Werkstoffe:
Zylinderrohr Messing vernickelt,
Kolbenstange Edelstahl,
Dichtungen NBR, PU.
Betriebsmedium:
gefilterte, getrocknete Luft, geölt oder ungeölt.
Einsatztemperatur: -20 °C bis +80 °C.
Spezifikationen
Ausführung 1
ohne Rastnut
Gewicht
0,19 KG
L
80
D
6
Material Grundkörper
Automatenstahl
Benennung
Arretierbolzen
D1
M20x1,5
D2
M5
L1
70
L2
15
Kolbenkraft bei 6 bar (N)
38,7-35,1
SW1
18
Betriebsdruck bar
2 - 6
Federrückzugskraft ca. N
9,9-6
SW2
30
Hub S
10